Der Verein begreift Nachhaltigkeit in ihrem gesamten Aktionsradius als eine wesentliche Orientierungsgröße. Sie ist unsere Zukunft. Sie ist fortschrittlich, transparent und Ressourcen schonend. Seit dem 09.01.2022 sind die 17 SDG’s (Sustainable Development Goals) der UN für nachhaltige Entwicklung Satzungsinhalt.
© The United Nations Sustainable Development Goals | Creative Commons
Mittels Qualifikation von Mitgliedern, Mitarbeitenden, und sonstigen Beschäftigten der nachhaltigen Gestaltung von Arbeitsprozessen entsprechen wir den Zielen. Im Mittelpunkt steht dabei der Fokus auf:
ZIEL 1 – KEINE ARMUT
Wir haben eine Briefmarkenbox der Bodelschwinghschen Stiftungen aus Bielefeld-Bethel. Mit den Briefmarkenspenden bekommen Menschen mit Behinderung eine sinnvolle Beschäftigung und somit einen wichtigen Anteil an der Arbeitswelt nebst Aufwandsentschädigung zur Kompensation der geringen Behindertenhilfe. Dieses Projekt beugt so der Armut vor.
ZIEL 4 – HOCHWERTIGE BILDUNG
Wir leben Bücherschrankpatenschaften. Dazu sammeln wir Bücher. Sie bieten Menschen aller Nationen und religiösen Absichten die breite Literatur kennen und schätzen zu lernen. In Dortmund unterhalten private Initiativen, Wohnungsbaugesellschaften und lokale Initiativen Bücherschränke. Wir befüllen diese in regelmässigen Abständen mit neuer Literatur und entfernen unlesbares, Abfall und Müll und geben diese zum Recycling.
BÜCHERSCHRÄNKE IN DORTMUND
Hier eine Übersicht der aktuellen Bücherschränke und offenen Bücherregale in Dortmund:
APLERBECK
- Köln-Berliner-Straße 6, 44287 Dortmund (auf dem Aplerbecker Marktplatz an der Bushaltestelle)
BRACKEL
- Oberdorfstraße 23, 44309 Dortmund (vor dem Kulturzentrum Balou)
DEUSEN
- Deusener Straße 227, 44369 Dortmund (vom TuS Deusen / gegenüber der Grafenschule)
DORSTFELD
- Spichener Str. 25, 44149 Dortmund (Spar- und Bauverein)
- Heinrichstraße 40, 44137 Dortmund (Spar- und Bauverein)
GERMANIA
- Lina-Schäfer-Straße 36, 44379 Dortmund (vor der Friedens-Grundschule)
HÖRDE
HOMBRUCH
HUCKARDE
KAISERVIERTEL
- Kaiserstraße 15, 44135 Dortmund (vor dem Café Lotte)
KÖRNE
- Körner Hellweg 72, 44143 Dortmund (vor dem dm Drogeriemarkt / HS Am Zehnthof)
KURL
- Kurler Straße 174, 44319 Dortmund (vor Victoria’s Cafe / englische Telefonzelle), hauptsächlich englischsprachige Literatur
MENGEDE
- Rigwinstraße 34, 44359 Dortmund (Am Busbahnhof / Mengede ZOB)
NORDSTADT
- Unverhaustraße 9, 44147 Dortmund (Spar- und Bauverein)
- Martha-Gillessen-Straße 48, 44147 Dortmund (Blücherpark-Nord) / Urban Gardening)
WAMBEL
- Am Gottesacker 54, 44143 Dortmund (Haupteingang zum Hauptfriedhof)
WESTPARK
- Lange Straße 42, 44137 Dortmund (vor dem Eugen-Krautscheid-Haus / AWO)
ZIEL 5 – GESCHLECHTERGLEICHHEIT
- Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung
- Nachhaltigkeit des Bewerbermanagements
ZIEL 9 – INDUSTRIE, INNOVATION UND INFRAKSTRUKTUR
- Nachhaltigkeitsmanagement im Betrieb von Gebäuden und Infrastrukturen sowie Beschaffungswesen und Mobilität,
- Nutzung digitaler Tools: Cryptpad / Slack / Strato HiDrive
ZIEL 12 – NACHHALTIGER KONSUM UND PRODUKTION
- Workgroup Drucker und digitalisierte Belege, sowie Ressourcenschonung #thinkbeforeyouprint
- Vereinsfahrzeug, welches im Carsharing geteilt wird
ZIEL 13 – MASSNAHMEN ZUM KLIMASCHUTZ
- klimaneutrale Events in 2010 und 2019
- Recycling durch Metallschrott-Spenden
ZIEL 16 – FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT IN DER WELT
- #STANDWITHUKRAINE
ZIEL 17 – PARTNERSCHAFTEN ZUR ERREICHUNG DER ZIELE
- TU Dortmund, Raumplanung / Digitalisierung des Vereinsarchivs