Walking und Nordic Walking, als zügiges Spazieren mit oder ohne Unterstützung spezieller Stöcke, trägt als ganzheitliches und präventives Training zur Förderung des Herz-Kreislaufsystems und der Muskulatur bei. Sowohl Aktive als auch Anfänger ohne Walking-Erfahrung, wie auch untrainierte und ältere Menschen finden in dieser Freizeitgestaltung eine gelungene Mischung von Ausdauer- und Breitensport in der Natur.

DLV-Walkingtreff-Betreuer – Benjamin Fritzsch
leichtathletik@sus-phoenix.de
T 0231 – 84 72 86 84 u. M 0163 – 87 88 350
Vereinsrekorde Power-Walking – amtlich vermessene Distanzen
Stand: 17.11.2025
FRAUEN
N.N.
MÄNNER
| Distanz | Athlet*in | Jg. | Zeit | Ort, Datum |
| 5 km | Benjamin Fritzsch | 1980 | 25:11 | Herzebrock-Clarholz, 09.05.2015 |
| 10 km | Benjamin Fritzsch | 1980 | 1:05:03 | Warendorf, 31.08.2013 |
| 21,0975 km | Benjamin Fritzsch | 1980 | 1:56:27 | Kassel, 17.05.2015 |