Das Gehen ist eine olympische Leichtathletik-Disziplin, bei der, im Gegensatz zum Laufen, kein, für das menschliche Auge, sichtbarer Verlust des Bodenkontakts vorkommen darf. Zusätzlich muss das ausschreitende, und damit vordere Bein beim Aufsetzen auf den Boden gestreckt – d. h. es darf am Knie nicht gebeugt – sein (Regel 230 der IWR – Internationalen Wettkampfregeln). Hierdurch kommt es zu der für Geher so markanten Hüftbewegung. Damit nimmt das Gehen im Gegensatz zum Laufen die federnde Belastung von Knie und Hüfte.
Foto: © Eventfotografie24 | v.l.n.r. Nicole Best, Benjamin Fritzsch, Christoph Höhne (Deutsche Meisterschaft im 10-km-Straßengehen 2016 in Andernach)
AP Gehen – Benjamin Fritzsch
sportliches-gehen@sus-phoenix.de
T 0231 – 84 72 86 84 u. M 0163 – 87 88 350
Das sportliche Gehen
Zur Teilnahme sind nebst sportlicher Kleidung (Funktionsbekleidung), flache Sportschuhe (keine Wanderschuhe), erforderlich.
In den Workshops werden Kenntnisse vermittelt, von einem seit 2016 erfolgreichen Geher. Seine größten Erfolge, 8. bei der EM in 2017, NRW-Meister 2018, Deutscher Meister 2019 auf der Straße und 2020 in der Halle. Darin werden nach einer Einführung in das Regelwerk, die grundlegenden Techniken im Sportlichen Gehen vorgestellt und gelehrt.
Training im Sommer (18. August bis 27. Oktober)
Wochentag | Training | Uhrzeiten | Trainer | Treffpunkt | Zielgruppe |
Montag | Aktive Erholung / Stabis | 17:30 Uhr – 19:00 Uhr | Aki Dani | Leichtathletikanlage Hacheney, Stettiner Straße 6 | DLV- und DBS-Startpassathleten (aller AK) |
Dienstag | Wurf / Sprung / Sportliches Gehen / Langstrecke | 17:30 Uhr – 19:00 Uhr | Aki Dani / Benjamin Fritzsch | Leichtathletikanlage Hacheney, Stettiner Straße 6 | DLV- und DBS-Startpassathleten (aller AK) |
Donnerstag | Seniorensport ab M/W35 | 17:30 Uhr – 19:00 Uhr | Aki Dani / Benjamin Fritzsch | Leichtathletikanlage Hacheney, Stettiner Straße 6 | DLV- und DBS-Startpassathleten |
Workshops 2021 – IN PLANUNG
Wochentag | Datum | Uhrzeiten | Trainer*in | Treffpunkt | Zielgruppe | Gebühr |
N.N. | .. | .. | .. | .. | .. | .. |